Migros «Support Culture»

Vielen Dank für Eure Besuche. Wir haben uns sehr gefreut über die zahlreichen Besuche bei unseren Vorführungen.

 

Die Rückmeldungen waren erfreulich und haben uns schon während den einzelnen Vorführdaten in unserem Spiel gestärkt.

 

Migros hat mit "Support Culture" nun ein Unterstützungsprogramm zugunsten nicht-professionellen KUlturvereine in der Schweiz lanciert. Wir würden uns über eure Bons zu unseren Gunsten freuen.

 

Mittels untenstehenden Button kommt Ihr auf unsere Seite beim "Support Culture" Migros.

 


Vorführungen 2023

 

Wir hatten viel Freude an den vielen Zuschauern, welche Eine unserer fünf Vorführungen besuchten. Auch der Austausch mit Euch nach den Vorführungen war sehr erfreulich.

 

Wir freuen uns bereits jetzt schon auf euren Besuch bei unserer Vorführung 2024. Die Planungen sind schon weit fortgeschritten. 

 

Nachfolgend ein paar Impressionen von den Vorführungen 2023: 


Theaterstück 2023

Das neue Stück fürs 2023 steht fest, wir spielen „ Hesch en Vogel?“

Wir freuen uns auf die Proben welche schon Ende Oktober beginnen.

Das Textbüchlein ist bei jedem Spieler zu Hause und der Text soll gelernt werden.

 

Die Aufführungen werden an folgenden Daten sein: 27-29. Januar sowie 3.+4. Februar 2023.

 

Wir freuen uns euch wieder ein lustiges Stück zu präsentieren, welches die Lachmuskeln gehörig strapazieren wird.

 


Chilbi-Wochenende 27.-29.August 2022

Die Chilbi war ein voller Erfolg. Wir hatten viele Leute bei uns am Stand, welche unsere superfeinen Theaterburger, Theater-Hotdog und Pommes gegessen haben.

Die Leuten waren voll des Lobes von unserem Essen. 

Es war eine Freude bei so schönem Wetter, so viele bekannte und neue Gesichter bei uns zu haben.

Vielen Lieben Dank allen Besuchern der Chilbi Küsnacht.

 

Den unermüdlichen Helfern von unserem Verein, möchten wir vom OK von ganzem Herzen danken für Ihre Arbeit an den drei sehr strengen Tagen.

Ohne euch wäre uns das nicht gelungen und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr mit euch.

 


Vielen Dank

 

Leider sind die Vorführungen von Mai 2022 bereits wieder Geschichte.

Vielen Dank für Ihren Besuch bei einer unserer Vorführungen. Wir haben uns sehr gefreut Euch zum Lachen zu bringen, zu Unterhalten und ein paar schöne Momente zu beschweren.

 

 

Vielen Dank unseren Helfern. Ohne Euch wäre nichts möglich. Ihr wart einfach super.

 


Theaterproben 2022

 

Bereits sind wieder mehrere Wochen vorbei und unsere Proben werden immer intensiver. Am Montag, 02.05.2022 hatten wir die Ehre, dass Frau Stucky vom Küsnachter unserer Probe beiwohnte.

 

Nachfolgend ein paar Impressionen: 


Theaterproben 2022

 

Seit mehreren Wochen Proben wir wöchentlich für unsere Vorführungen im Mai 2022. Inklusive einem intensiven, aber sehr wichtigen, Wochenende wachsen wir immer mehr in unsere Rollen hinein.

 

Wir freuen uns bereits jetzt schon auf euren Besuch.

 

Nachfolgend ein paar Impressionen: 


Chilbi 2021

Am letzten Wochenende im August waren wir zum ersten Mal dabei an der Chilbi in Küsnacht.

 

Wir hatten uns den Burger verschrieben. Es gab Pulled Pork Burger, Beefburger und Vegiburger. An den 3 Tagen gingen ungefähr 850 Burger raus.

Das Wetter hätte besser sein können, aber es war eine schöne Erfahrung. Gerne sind wir nächstes Jahr wieder dabei.

 


Gegenwärtiges Schutzkonzept Küsnacht

 

Das gegenwärtige Schutzkonzept der Gemeinde Küsnacht ist nun veröffentlicht worden. Stand heute werden wir unsere Veranstaltung und Proben gemäss dem Konzept durchführen.

 

Inhalte von Powr.io werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell und Marketing), um den Cookie-Richtlinien von Powr.io zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Powr.io-Datenschutzerklärung.

PublicViewing Küsnacht 2021

 

Am 3. Juli 2021 haben wir die Bewirtung beim PublicViewing in Küsnacht gemacht. Es war trotz Regen ein gelungener Anlass, welcher uns einen schönen Betrag in die Vereinskasse gab. Gerne werden wir das wiederholen.

 


Vereins-Grillplausch 2021

 

An einem schönen Samstagabend im Juni 2021 durften wir uns nun endlich wieder treffen. Corona ist aber immer noch nicht weg, aber die Vereine dürfen ihren Betrieb langsam wieder aufnehmen.

 

Auch wir haben uns zu einem gemeinsamen Beisammensein getroffen und haben es sehr genossen. 20 Mitglieder waren dabei und hatten sich richtig auf den Abend gefreut. Das Wetter hat gepasst, was will man mehr?

Mit Zuversicht schauen wir in die Zukunft und freuen uns auf die Proben die im Oktober 2021 beginnen werden.

 


Bericht in der Dorfpost Küsnacht

 

Zaghaft aber langsam dürfen wieder Veranstaltungen mit Publikum organisiert werden. Die Dorfpost Küsnacht hat im Juni 2021 verschiedene Vereine zur Situation befragt.

Auf Seite 4 können Sie die Antworten vom Laientheater Limberg lesen. Nutzen Sie dazu den untenstehenden Button bei welchem Sie direkt auf den Bericht gelangen.

 


Absage Theaterstück 2021

 

Liebe Freunde des Laientheaters Limberg

 

Der Entscheid ist uns allen sehr schwer gefallen, doch wir müssen schweren Herzens das Theaterstück 2021 aufgrund der aktuellen Situation absagen.

 

Wir hoffen stark, dass wir im Frühjahr 2022 wieder Euch alle begrüssen dürfen.

 

Bleiben Sie gesund!


Unser Theaterstück 2021

 

Was für eine Freude. Unser Stück für den Winter 2021 steht fest.

Wir haben uns für das Stück "Au das no" entschieden. Es ist erneut eine Komödie. Der Autor ist Ronny Sunters, die Dialektbearbeitung von Rico Spring.

 

Wir freuen uns auf euren Besuch.


Vereinswochenende 11./12.Juli 2020

 Am Morgen des 11 Juli starteten wir zu unserem 1.Vereinswochenende.

Bei eher kühlem und nassem Wetter nahmen wir den Weg auf die Tannenbodenalp Flumserberg in Angriff.

Dort durften wir selber Käse machen. Fleissig wurde gerührt. Wir dürfen den Käse dann im Oktober abholen und geniessen. Nach dem Käsen gab es ein wunderbar feines Menu im Restaurant auf dem Tannenboden.

 

Frisch gestärkt haben wir uns auf den Weg zum Hotel gemacht. Unser Hotel lag hoch über dem Walensee auf dem Kerenzerberg in Filzbach mit herrlicher Aussicht auf den Walensee. Nach einem kurzen Aufenthalt für den Zimmerbezug haben wir uns auf den Weg gemacht ins Bergwerk Gonzen in Sargans. Dort hatten wir eine sehr schöne und interessante Führung. 

Geendet hat das Ganze mit einem feinen Nachtessen im Bergwerk drin.

Um etwa 22.30 Uhr waren wir wieder zurück im Hotel und sind müde ins Bett gefallen.

 

Am Sonntag sind wir bei schönstem Wetter aufgewacht und haben ein feines Frühstück genossen. Anschliessend haben wir uns auf den Weg gemacht nach Buchs (SG). Bei einem kurzen Aufenthalt in Walenstadt haben sich zwei Gruppen gebildet. Die Eine hat etwas getrunken, die Andere ging entlang dem See spazieren.

Danach sind wir aufgebrochen zum Essen in Buchs. Gestärkt stand der Greifvogelpark auf dem Programm. Wir genossen die Flugshow dieser prächtigen Vögel. Schon eindrücklich wie sich diese Vögel majestätisch durch die Luft bewegen.

Mit ganz vielen Eindrücken und ganz viel Kulinarik im Bauch haben wir uns auf den Heimweg gemacht.

Es hat allen gefallen und wir waren begeistert vom ganzen Programm.

 

Gerne werden wir wieder etwas zum nächsten Ausflug organisieren.

Wir freuen uns schon aufs nächste Mal.

Herzlichst Steffi und Martin

 


Helferessen Aufführung 2020

Am 13.Juni 2020 durften wir auf dem Hof der Familie Hüssy-Freitag unser Helferessen durchführen.

Der Wettergott war dieses Jahr nicht auf unserer Seite. Es war kalt und nass. Trotzdem waren 35 Personen anwesend und haben den Abend genossen. Pascal und Roman haben uns mit einem feinen Pulled Pork verwöhnt. Dazu haben ein paar gute Geister aus unserem Verein Salate und Desserts beigetragen. Es wurde gegessen und getrunken bis in den Morgen hinein.

 

Bei geselligem Beisammensein haben sich gute Gespräche entwickelt und wir haben eine Kurzversion von unserem Theaterstück auf einer Leinwand genossen. Schon komisch, wenn man sich selber sprechen hört.

Wir danken Richi Lehmann, dass er uns so gut in Szene gesetzt hat und danken ihm für seine Mühe mit den Aufnahmen. 

 

Alle Schauspieler danken den Helfern und hoffen sehr, dass wir diese lieben Leute bei der nächsten Aufführungen im 2021 auch wieder ins Boot holen können und auf deren Hilfe zählen dürfen. Ohne Euch könnten wir das alles gar nicht leisten.

 

Herzlichen Dank allen.


Das neue Stück für 2021

Gefühlt sind die Vorführungen im Frühjahr 2020 mit dem Stück "Tatort Villa Bock" kaum vorbei. Die Zeit rast.

Es ist wieder Zeit ein neues Stück auszusuchen. Mal schauen, welches dieser Stücke das Rennen macht. Wir sind selbst auch gespannt, welches uns überzeugt um auf die Bühne zu bringen.

Näheres später...


Tatort Villa Bock

Lustspiel in drei Akten

von Daniel Kaiser

Der Kriminalschriftsteller Hugo Bock hat eine turbulente Nacht vor sich.. Vor Jahren hatte Herr Bock ein kleines Verhältnis mit Amanda Pool und wird von deren Ehemann deswegen erpresst. In dieser Nacht will der Erpresser das Geld holen. Hugo Bock hat aber einen Plan ausgearbeitet, wie er den Erpresser unschädlich machen will. Diesen Plan hat er, in Form eines Buchmanuskripts, seinem Freund Karl gezeigt, um dessen Meinung zu hören. Karl ist jedoch skeptisch, dass der Plan gelingt. Tatsächlich geht denn auch alles schief, was schief gehen kann. Das Chaos bricht über Hugo Bock herein. 

 

Warum erscheinen plötzlich so viele fremde Personen in der Villa Bock? Warum wird Hugo Bock plötzlich für den Gärtner gehalten? Warum ist seine Frau Gouvernante der Villa Bock, das Dienstmädchen seine Geliebte, der Freund Karl sein Vater und die Schwiegermutter die Köchin? Wer gibt sich als Hausherr aus?

 

Fragen über Fragen, die eine Antwort dringend nötig machen. Zum Glück taucht ein Inspektor der Kriminalpolizei auf. Dieser Herr Inspektor Fass kann sicher Licht ins Dunkle bringen. Doch halt! Ist Herr Fass wirklich Inspektor? 

 

Lügen über Lügen, bis die überraschende Wahrheit zum Vorschein kommt. 


Impressionen unserer Proben für die Vorführungen 2020